zurück

Eiswaffeln & hausgemachte Backwaren: Erfolgskonzept für Ihr Eisgeschäft

In der hart umkämpften Eisbranche sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Immer mehr erfolgreiche Eisdielen setzen auf ein durchdachtes Gesamtkonzept statt auf einzelne Produkte. Ein besonders vielversprechender Ansatz: die Kombination aus Premium-Eis und hausgemachten Backwaren.

Das perfekte Duo: Eis und Gebäck

Die Synergie aus hochwertigen Eissorten und hausgemachten Backwaren schafft ein unschlagbares Angebot. Besonders hausgemachte Eiswaffeln bilden eine ideale Basis für Eiskreationen und setzen sich deutlich von industriell gefertigten Standardprodukten ab.

“Der Unterschied ist sofort spürbar”, erklärt ein erfahrener Eisdielenbesitzer. “Hausgemachte Waffeln behalten ihre Knusprigkeit länger, bieten intensiveren Geschmack und werden von Kunden als echter Mehrwert wahrgenommen.”

Die Zucker & Zimt Konditorei in Eisenach hat dieses Potenzial erkannt und bietet ein durchdachtes Sortiment hausgemachter Eiswaffeln, die perfekt auf die eigenen Eissorten abgestimmt sind.

Key Take-aways:

  • Hausgemachte Waffeln als Qualitätsmerkmal
  • Deutliche Abgrenzung vom Wettbewerb
  • Längere Knusprigkeit und besserer Geschmack
  • Wahrnehmung als Premium-Produkt

Vielfalt als Erfolgsfaktor

Neben klassischen Eiswaffeln lohnt auch der Blick auf weitere Backwaren, die das Sortiment abrunden. Die Konditorei von Zucker & Zimt bietet ein durchdachtes Programm:

  1. Traditionsreiche Blechkuchen – ideal für das Café-Angebot
  2. Bio-Tartes – für das gesundheitsbewusste Segment
  3. Herzhafte Quiches – perfekt für eine kleine Mittagskarte
  4. Sechs Sorten Cupcakes – als Eyecatcher und Mitnahmeartikel

Besonders die Cupcakes erweisen sich in der Gastronomie als umsatzstarkes Zusatzprodukt. Sie sind optisch ansprechend, portionsgerecht und eignen sich ideal für den Impulsverkauf.

Key Take-aways:

  • Breites Backwaren-Sortiment für verschiedene Anlässe
  • Cupcakes als umsatzstarkes Zusatzprodukt
  • Bio-Tartes für gesundheitsbewusste Kunden
  • Quiches zur Erweiterung der Mittagskarte

Der Vorteil der langen Haltbarkeit

Ein häufiges Problem in der Gastronomie ist die begrenzte Haltbarkeit frischer Backwaren. Hier bietet die Zucker & Zimt Konditorei eine innovative Lösung: Dank jahrelanger Erfahrung und optimierter Rezepturen sind die Produkte deutlich länger haltbar – bei vollem Geschmack.

“Wir haben unsere Rezepturen speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie abgestimmt”, erklärt die Konditorei-Abteilung. “Unsere Produkte behalten ihren authentischen Geschmack und ihre perfekte Textur bis zu sechs Monate – und das ohne Qualitätseinbußen.”

Diese lange Haltbarkeit reduziert den Warenverderb erheblich und ermöglicht eine flexible Bevorratung sowie eine bessere Kalkulation.

Key Take-aways:

  • Optimierte Haltbarkeit bis zu 6 Monate
  • Reduzierter Warenverderb
  • Flexible Bevorratung
  • Bessere Wirtschaftlichkeit

Kalkulationsvorteile und Margen

Die Kombination aus Eis und hausgemachten Backwaren bietet auch wirtschaftliche Vorteile. Während die Marge bei Eiskugeln bereits attraktiv ist, lassen sich mit hausgemachten Waffeln und Backwaren zusätzliche Erträge erzielen.

Beispielkalkulation für einen Premium-Eisbecher mit hausgemachter Waffel:

  • Wareneinsatz Eis (2 Kugeln): ca. 1,30 €
  • Wareneinsatz hausgemachte Waffel: ca. 0,40 €
  • Sonstige Zutaten (Sahne, Topping, etc.): ca. 0,30 €
  • Verkaufspreis: 5,90 € bis 6,90 €
  • Rohertrag: 3,90 € bis 4,90 €

Diese Kalkulation zeigt das enorme Potenzial der Kombination aus Premium-Eis und hausgemachten Backwaren.

Key Take-aways:

  • Höhere Margen durch Kombination
  • Attraktive Verkaufspreise möglich
  • Rohertrag von fast 5 € pro Eisbecher
  • Optimierte Wirtschaftlichkeit

Die praktische Umsetzung

Die Integration hausgemachter Backwaren in ein bestehendes Eiscafé ist unkompliziert. Die Produkte sind sofort einsatzbereit und benötigen keine aufwendige Vorbereitung.

Für die Lagerung genügt ein handelsübliches Tiefkühlgerät, die Aufbereitung erfolgt nach Bedarf. Dank der optimierten Rezepturen behalten die Backwaren auch nach dem Auftauen ihre perfekte Textur und ihr volles Aroma.

Die Zucker & Zimt Konditorei bietet zudem maßgeschneiderte Lieferlösungen. Im Umkreis von 100 Kilometern um Eisenach erfolgt die Auslieferung mit eigener Logistik, für überregionale Partner stehen professionelle Tiefkühl-Speditionen bereit.

Key Take-aways:

  • Unkomplizierte Integration
  • Einfache Lagerung und Aufbereitung
  • Flexible Lieferlösungen
  • Kein zusätzliches Personal nötig

Ihr Weg zum Erfolg

Möchten Sie Ihr Eiscafé mit hausgemachten Eiswaffeln und Backwaren bereichern? Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch. Dabei analysieren wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Geschäft.

Die Zucker & Zimt Konditorei unterstützt Sie mit ihrem umfassenden Know-how:

  • Individuelle Sortimentsberatung
  • Flexible Lieferrhythmen
  • Schulungen zur optimalen Produktpräsentation
  • Marketing-Unterstützung am Point of Sale

Entdecken Sie jetzt das vielfältige Konditorei-Sortiment von Zucker & Zimt. Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch und begeistern Sie Ihre Kunden mit hochwertigen Backwaren aus unserer Manufaktur.


Dieser Artikel wurde von den Backwaren-Experten bei Zucker & Zimt verfasst. Als Thüringer Manufaktur verbinden wir traditionelles Handwerk mit praktischen Lösungen für unsere Partner.

[Weiterführende Links]